Mobias bietet eine große Auswahl an Robosense LiDAR-Sensoren, die sich perfekt für Anwendungen in ADAS und Robotik eignen. Diese leistungsstarken Sensoren ermöglichen eine präzise und zuverlässige Erkennung und verbessern so die Fahrzeugsicherheit, Navigation und Automatisierung. Ob für autonome Fahrzeuge oder robotische Systeme – Mobias stellt den Zugang zu modernster LiDAR-Technologie sicher.
Ruby Plus 128

RS-Ruby Plus ist ein neuer 128-Kanal mechanischer LiDAR, der speziell für autonomes Fahren auf Level 4+ entwickelt wurde. Im Vergleich zum RS-Ruby wurde das Volumen um 50 %, das Gewicht um 52 % und der Energieverbrauch um 33 % reduziert, was die Leistung erheblich verbessert.
- 128 Beams
- 0.1H X 0.1V High resolution
- 240m range
- 40° vertical FOV (-25° +15°)
- 2.304.000 pts/s (Balance mode)

Bpearl Blind Spot

RS-Bpearl ist ein neuartiger Kurzstrecken-LiDAR, der speziell für die Erkennung von toten Winkeln entwickelt wurde. Ausgestattet mit RoboSense’s innovativer Signalverarbeitungstechnologie kann der RS-Bpearl Objekte im Bereich von wenigen Zentimetern erfassen. Dank des extrem weiten Sichtfelds von 360° × 90° erkennt er präzise Hindernisse rund um das Fahrzeug, wie Haustiere, Kinder, Bordsteine und vieles mehr.
- Er beseitigt die toten Winkel des Ruby LiDAR.
- 32 Beams
- Blind Spot<10cm
- 100m Range
- 90°V X 360°H FOV
- 576.000 pts/s
- 0.2°H X 2.81°V High resolution

Helios Series

Der RS-Helios ist eine neue Generation von 32-Kanal-LiDAR, die für Roboter, autonome Fahrzeuge, V2X und Kartierungsanwendungen entwickelt wurde.
Der RS-Helios-5515 verwendet ein innovatives Design, bei dem dichte Laserstrahlen im zentralen Bereich des Sichtfelds angeordnet sind, während die Strahlen an den Rändern spärlicher verteilt sind. Dadurch entsteht eine hochpräzise 3D-Punktwolke der Umgebung vor dem Fahrzeug. In Kombination mit einem speziell angepassten 70°-Ultraweitwinkel-Sichtfeld, das um 55° unterhalb des Horizonts geneigt ist, wird die Nahbereichs-Blindzone erheblich reduziert. Dies ermöglicht sowohl eine Fernbereichserkennung als auch die Erfassung von toten Winkeln gleichzeitig und erleichtert eine einfachere Sensorintegration im Fahrzeug.
Der RS-Helios-1615 hingegen nutzt eine gleichmäßige Strahlverteilung und bietet eine Punktwolke innerhalb eines 31°-vertikalen Sichtfelds, was ihn besonders für Vermessungs- und Kartierungsanwendungen geeignet macht.

M1 Plus

Die M-Serie bietet eine äußerst zuverlässige 3D-Umgebungserfassung, um die Sicherheit von ADAS- und AD-Systemen zu gewährleisten.
Sie hat mehr als 36.000 Stunden Hochtemperatur-Dauerbelastungstests, 24.000 Stunden Tests unter hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit sowie weitere Verifizierungen erfolgreich bestanden. In RoboSense’s Smart Manufacturing Cluster wurde eine jährliche Produktionskapazität von einer Million Einheiten erreicht.
Ein besonderes Merkmal der M-Serie ist die einzigartige „GAZE“-Funktion, die die Wahrnehmung des intelligenten Fahrsystems verbessert. Sie ermöglicht eine dynamische Anpassung der Auflösung und Bildrate an verschiedene Fahrszenarien. Die M-Serie wurde bereits von fast 20 führenden OEMs nominiert, darunter BYD, GEELY, Great Wall, Lotus, SAIC, FAW, BAIC und Lucid

Airy

Airy ist das erste digitale hemisphärische LiDAR auf der R-Plattform und verfügt über eine chipbasierte Transceiver-Lösung sowie ein hochsensitives digitales Erkennungssystem. Mit einer kompakten Größe, vergleichbar mit einem Tischtennisball, bietet es ein ultraweites hemisphärisches Sichtfeld mit 360° horizontaler und 90° vertikaler Abdeckung und erfasst einen Radius von 60 Metern. Mit 1,72 Millionen Punkten pro Sekunde und einer Erkennungsgenauigkeit von ±1 cm ermöglicht Airy die Echtzeiterfassung von Objektgröße, Kontur und Entfernung. Die gut strukturierten, algorithmusfreundlichen Punktwolken sorgen für herausragende Leistung bei Hindernisvermeidung, Kartierung und Navigation.
Airy unterstützt eine Vielzahl von Robotern, die nahtlos unter verschiedenen Lichtbedingungen arbeiten, und ermöglicht einen durchgängigen Betrieb bei jedem Wetter. Dadurch wird die intelligente Anwendung von Robotern in allen Szenarien weiter vorangetrieben.
E1R

E1R ist eine neue Generation von vollständig solid-state digitalen LiDARs, basierend auf der automobilen E-Plattform. Mit einem ultraweiten Sichtfeld von 120° × 90° und einer proprietären solid-state Architektur vereint er hohe Leistung, kompaktes Design und automotive Zuverlässigkeit. Durch die Echtzeiterkennung von Objektgröße, Kontur und Entfernung ermöglicht E1R Robotern herausragende Fähigkeiten in der Hindernisvermeidung, Kartierung und Navigation.
E1R wird bereits in Serie produziert und in praktischen Anwendungen eingesetzt, wobei er verschiedene Robotertypen unterstützt, die nahtlos unter unterschiedlichen Lichtbedingungen arbeiten. Er ermöglicht sowohl hochpräzise Nahbereichserfassung als auch großflächige Umwelterkennung und steigert damit die betriebliche Effizienz und Sicherheit in einer Vielzahl von Szenarien.