OxTS – Oxford Technical Solutions

Wir bei OxTS haben eine Leidenschaft für die Trägheitsnavigation und dafür, wie wir unsere Kunden mit unserer Technologie unterstützen können. Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Kombination von hochpräzisen GNSS-Empfängern und erstklassigem Fachwissen im Bereich der Trägheitsnavigation haben sich die Produkte von OxTS zum Industriestandard für die Automobilprüfung entwickelt und werden auch in anderen Branchen häufig eingesetzt.

Unsere Produkte liefern Positions-, Roll-, Neigungs-, Kurs- und andere Messungen von Fahrzeugen zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Unsere hochpräzise RT3000-Serie wird von fast allen Automobilherstellern weltweit für Fahrdynamiktests, die Validierung von ADAS-Sensoren (Advanced Driver Assistance Systems) oder die Entwicklung selbstfahrender Autos eingesetzt.

Unser Angebot an kombinierten, kompakten GNSS/INS-Systemen wird für die Sensorposition und -orientierung auf mobilen Kartierungsfahrzeugen oder für die direkte Georeferenzierung von Daten aus der Luftvermessung verwendet.

OxTS GEOREFERENCER

Georeferenzieren Sie Punktwolkendaten bei gleichzeitiger Reduzierung von Unschärfe und Doppelbildern.

OxTS Georeferencer wurde speziell für Vermessungsingenieure und mobile Kartierer entwickelt und macht es einfach, georeferenzierte Punktwolken zu erstellen, die kristallklar und hochgenau sind und Navigationsdaten von JEDEM INS-Gerät verwenden.

Hauptmerkmale:

  • Einfache Drag-and-Drop-Oberfläche, die .LAS-, .LAZ- und .PCD-Dateien ausgibt – kompatibel mit einer Vielzahl von Pointcloud-Viewer-Anwendungen.

  • Boresight-Kalibrierungstool zur exakten Ausrichtung der LiDAR- und INS-Koordinatensysteme – verhindert Unschärfen und Doppelbilder und sorgt so für qualitativ hochwertigere Punktwolken.

Picture233

WayFinder

WayFinder ist ein Multi-Sensor-Navigationssystem für präzise Lokalisierung unter schwierigen GNSS-Bedingungen.

Erhalten Sie präzise Lokalisierungsdaten direkt einsatzbereit – mit vorkonfigurierter Integration von GNSS, IMU, LiDAR und Kameras für mühelose Positionsbestimmung.

Hauptmerkmale:

  • Navigation ohne Infrastruktur – funktioniert auch bei Ausfall oder Abschattung von GNSS

  • Vorintegrierte Sensoren mit Recheneinheit – alles in einem System

  • Einfache Fahrzeugintegration – unkomplizierter Einbau in unterschiedliche Fahrzeugtypen

Performance                                                                      Without GNSS With GNSS
Real-time Post-process LiDAR map aided Real-time
X,Y Position (RMS) 0.42 m 0.22 m 0.03 m 0.01 m
Position error as % of distance travelled 0.14% 0.07% 0.01% N/A
Altitude (RMS) 0.30 m 0.13 m 0.03 m 0.01 m
Velocity (RMS) 0.13 km/h 0.06 km/h 0.05 km/h 0.05 km/h
Roll & Pitch (1σ) 0.03° 0.02° 0.02° 0.02°
True Heading (1σ) [2] 0.08° 0.05° 0.05° 0.05°

RT3000 v4

Maximale Leistung in jeder Umgebung

Mit der Kombination aus GNSS-Positionierung in Vermessungsqualität und der MEMS-basierten IMU10-Technologie von OxTS ist der RT3000 v4 eine kommerziell tragfähige Alternative zu FOG-Navigationssystemen. Er ist in der Lage, selbst unter den härtesten GNSS-Bedingungen zu arbeiten, und bietet eine ISO17025-Kalibrierung. Der RT3000 v4 ist die perfekte Wahl, wenn Sie Zentimeter-genaue Präzision benötigen – auch unter den extremsten Bedingungen.

Was macht den RT3000 v4 besonders?

  • Zentimetergenaue Präzision in jeder Umgebung

  • Unsere fortschrittlichste Technologie

  • Das Benchmark-System für Euro NCAP-Sicherheitsbewertungen

 

Horizontal Position

 

Roll & Pitch

 

Velocity

 

True Heading

Position after 60s GNSS outage (post-process)
Specification 0.01m 0.01° 0.025km/h 0.04° 0.21m

RT3000 DO-160 v4

Ein INS für die härtesten Umgebungen.

Der RT3000 DO-160 v4 bietet die gleiche Präzision und Navigationsrobustheit wie unser Flaggschiff INS, der RT3000 v4 – jedoch in einem kompakten, DO-160-zertifizierten Gehäuse mit geringem SWaP. Wenn Sie in unwirtlichen Umgebungen arbeiten, liefert der RT3000 DO-160 v4 eine robuste Lokalisierung.

Was macht den RT3000 DO-160 v4 besonders?

  • Eine kostengünstige Alternative zu FOG-IMUs

  • Bewährte RT3000 DO-160-Schutzfunktion in einer Vielzahl von Umgebungen

  Technical Specification
 

Horizontal Position

 

Roll & Pitch

 

Velocity

 

True Heading

Position after 60s GNSS outage (post-process)
Specification 0.01m 0.01° 0.025km/h 0.04° 0.21m

xRED3000

Klein, leicht und für die Integration in Systeme entwickelt.

Der xRED3000 kombiniert zwei GNSS-Empfänger in Vermessungsqualität mit der neuesten IMU10-Inertialtechnologie von OxTS und bietet auch unter extremen Bedingungen präzise Lokalisierung. Da es sich um ein Board-Set INS handelt, bietet der xRED3000 zudem Flexibilität bei der Integration in Ihr Projekt.

Was macht den xRED3000 besonders?

  • Ungehäusete PCB für die Integration in Plattformen mit begrenztem SWaP

  • Hohe Leistung in einem kompakten Format

 

  Technical Specification
 

Horizontal Position

 

Roll & Pitch

 

Velocity

 

True Heading

Position after 60s GNSS outage (post-process)
Specification 0.01m 0.02° 0.05km/h 0.05° 0.5m

RT1003 v2

Wirtschaftlichkeit trifft auf Leistung.

Modernste IMU-Technologie kombiniert mit RTK-GNSS liefert präzise und zuverlässige Messungen der Position, Geschwindigkeit und Ausrichtung. Zusätzlich bietet der RT1003 eine ISO17025-Kalibrierung und ist in einem IP65-gehäuseten Design erhältlich – der zuverlässige Arbeitstier, das alle Lokalisierungsherausforderungen außer den anspruchsvollsten bewältigt.

Was macht den RT1003 v2 besonders?

  • Ausgewogene Leistung und Erschwinglichkeit

  • IP65-zertifiziert für robuste Haltbarkeit

  • ISO17025-Kalibrierung verfügbar

 

Horizontal Position

 

Roll & Pitch

 

Velocity

 

True Heading

Position after 60s GNSS outage (post-process)
Specification 0.02m 0.05° 0.1km/h 0.1° 0.71m

xNAV650/AV200

Kompakt trifft auf präzise.

Der xNAV650 und der AV200 bieten die gleiche leistungsstarke Performance, selbst in schwierigen GNSS-Umgebungen. Mit nur 130 g sind beide ideal für Plattformen mit begrenztem SWaP, und die CAN-Schnittstelle des AV200 eignet sich perfekt für Projekte, die den CAN-Bus nutzen.

Was macht sie besonders?

  • Ideal für SWaP-beschränkte Nutzlasten

  • Ethernet- und CAN-Ausgang (AV200)

  • Ethernet- und serielle Ausgänge (xNAV650)

  • Skalierbare Preisgestaltung für Projekte mit hohem Volumen

 

Horizontal Position

 

Roll & Pitch

 

Velocity

 

True Heading

Position after 60s GNSS outage (post-process)
Specification 0.02m 0.05° 0.1km/h 0.1° 0.71m